Was tun gegen Schnarchen?
Ursachen und Behandlung!
Wie entsteht Schnarchen?
Je nach Schweregrad können Schnarcher tagsüber unter Mattigkeit und Unkonzentriertheit leiden.
Konservative Maßnahmen gegen das Schnarchen
Schlafen Sie mit etwas erhöht. Die erhöhte Position des Kopfes verhindert, dass die Zunge die Atemwege zu stark blockiert.
Reduzieren Sie Ihr Gewicht. Dadurch werden die Atemwege größer und der Luftwiderstand im Rachen kleiner. Die Atmung fällt einfacher.
Meiden Sie große, üppige Speisen am Abend. Ein prall gefüllter Magen übt auch über das Zwerchfell Druck auf die oberen Atemwege aus.
Leichtes Schnarchen kann häufig mit diesen einfachen Maßnahmen schon ausreichend bekämpft werden.
Die Anwendung einer Schnarcherschiene
Eine Schnarcherschiene besteht aus zwei Schienen, die im Ober- und Unterkiefer eingegliedert werden. Die Schienen sind über zwei Teleskopstangen miteinander verbunden. Diese sind so eingestellt, dass der Unterkiefer beim Schlafen nach vorne gezogen wird und somit der Rachenraum deutlich freier ist. Der Widerstand beim Atmen sinkt und das Schnarchen wird deutlich reduziert oder ganz verhindert.
Was kosten Schnarcherschienen?
Einige Krankenkassen bezahlen bei medizinischer Notwendigkeit auch einen Zuschuss. Dies sollten Sie vorher bei Ihrer Versicherung abklären.